Niña Tojolabal
San Christobal [Cristóbal de las Casas], 29.10.81
Ihr Lieben,
Nach 5 Wochen Mexico sind wir jetzt im Süden angelangt, werden aber durch schwere Regenfälle aufgehalten. Dafür haben wir aber auch ein extrem billiges Hotel mit türkischem Bad. Gestern hat es 7 Stunden gegossen, sodaß man nicht mehr über die Straße gehen konnte, weil das Wasser ca. 40cm hoch in Bächen durch die Stadt floß. Aber wir haben auch schon viel Sonne gehabt. In ein paar Tagen werden wir, wenn die Straße noch existiert, wieder auf Meereshöhe sein, wo das Wetter wieder ganz anders ist. Christobal [Cristóbal] liegt über 2000m hoch. Hier im Bundesstaat Chiapas leben über 150000 Indianer, die teilweise noch ihre alten Sprachen sprechen. Herzliche Grüße
Das Foto auf der Postkarte ist von José Ángel Rodríguez, gedruckt von Litográfica Turmex, S.A. de C.V.
„Niña [Mädchen] Tojolabal“
(Die Briefmarke fehlt, weil ich die Postkarte in einem Briefumschlag verschickt hatte.)
Kommentare
3 Kommentare zu “Niña Tojolabal”
Schreibe einen Kommentar
ich habe eher zufällig auf Enlace Zapatista geklickt…
die Zapatisten, ihr Schicksal, die Figur des Subcomandante Marcos usw. waren ja in den 90ern durchaus noch teil einer links-alternativ geprägten Sub- und Popkultur.
Mittlerweile ist das ja völlig aus dem Fokus gefallen und wird bestenfalls noch in kleinen Blubberblasen irgendwelcher gesellschaftlich abgekapselten und gemobbten Grüppchen thematisiert.
selbst die „Auf der Suche nach Verbündeten“ 2021 verlief weitestgehend unterhalb des Wahrnehmungsradars.
Ja Burks kommentiere mal
was passiert da noch im Mexico?
Welche Relevanz hat das innerhalb Lateinamerikas (noch)?
was heißt „sozialistisch“ noch in Lateinamerika?
(also auch jenseits diverser korrupter Regierungen in den letzten Jahren)
.
.
.
Gute Fragen. Ich fürchte, ich habe keine Antworten. Ich habe jedenfalls schon immer vermutet, dass Patria libre der Linken keine gute Idee ist.
Ich habe 2012 in Cristóbal die weltbesten Habanero bekommen. Seitdem schneide ich die nur noch mit Gabel oder Latexhandschuhen.
Geregnet hat es auch da in Strömen.