Hermannplatz, revisited
Berlin, Hermannplatz, zur gleichen Zeit wie das Foto von vor ein paar Tagen. Das fachkundige Publikum meinte, es seien eher die 70-er als die 80-er. Da man mein eigenes Taxischild im Rückspiegel sehen kann und ich erst seit 1977 Taxi gefahren bin, ist das Foto Ende der 70-er oder Anfang der 80-er entstanden: Das Bild ist ein eingescanntes Dia, und die Kamera hatte ich mir – falls ich mich richtig erinnere – erst vor der Südamerika-Reise 1979/80 gekauft.
Mai 16, 2025 | abgelegt unter Panorama
Kommentare
2 Kommentare zu “Hermannplatz, revisited”
Schreibe einen Kommentar
-
-
Last posting:
-
-
Themen
- About this Blog
- Ajax vom Teufelslauch
- Ancestry
- Babylonien
- Das Ministerium für Wahrheit informiert
- Deutsch des Grauens
- Die Online-Durchsuchung
- Die Rote Fahne
- Economy
- Feuilleton
- Gleisdreieck
- GPF
- Grenada
- Hausmitteilung
- Heimat
- Internet and Computer
- Israel
- KI
- Lateinamerika
- Lautsprecher des Kapitals
- Leser fragen Burks
- Lifestyle
- Links I Like
- Media
- Meine Artikel
- Meine Bücher
- MoPo
- Panorama
- Polen
- Politics
- Privacy
- Radio Scharhörn
- Schach
- Science
- Second Life
- Security
- Sprengchemie
- Tweet of the day
- USA
- Vereinsmeierei
- Zitate, die man sich merken sollte
-
Archiv
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
-
Archiv spiggel.de
-
Intern
-
Burks' Bücher (Auswahl)

-
-
-
About Burks
Spenden für burks.de via Paypal
-
Werkzeuge
Journalistische Recherche | Werkzeuge
Journalistische Recherche | Wirtschaft
Discord/Midjourney MidJourney Prompt Helper Duck.ai ChatGPT Deepseek Gemini OpenAI Playground DALL-E Stable Diffusion Stable Diffusion Prompt Builder Bard Ancestry -
I like:
Achgut GMB Akash (Bangladesh) Elder of Ziyon Fefes Blog GeoCurrents (Martin W. Lewis) Günter Born Living in a Modemworld Daniel Voyager Neulandrebellen Michael Roberts Blog OpenAI PinkKosherNostra SciLogs Der Schockwellenreiter The Far Side unbesorgt.de (Roger Letsch) -
International
Al Jazeera (Katar) Beijing Rundschau (VR China) Caracas Chronicles (Venezuela) China Daily (VR China) China Labour Bulletin (Hongkong, VR China) CNN (USA) Clarín (Argentinien) Dagens Nyheter (Schweden) Daily Beast (USA) Daily Kos (USA) El Blog de Abel (Argentinien) El Diario (Bolivien) El Dinamo (Chile) El Espectador (Kolumbien) enlazeZapatista (Mexiko) Le Figaro (Frankreich) Foreign Policy (USA) Global Times (VR China) Granma (Kuba) The Guardian (UK) The Hindu Indian Punchline (M.K. Bhadrakumar, Indien) Infosperber (Schweiz) Israel Hayom (Israel, engl.) Israelnetz (Israel, engl.) The Japan Times (Japan) Jerusalem Post (Israel) Jyllands Posten (Dänemark) La República Perú Libération (Frankreich) Marginal Revolution (USA) Mediapart (fr., engl., es.) Memri TV Mother Jones (USA) naked capitalism (USA) New York Times (USA) Nikkei Asia (Japan) Perúvian Times (Perú) Portal america21.de Pravda (Ukraine) Publico (Portugal) Rickard Falkvinge (Schweden) The Rio Times (Brasilien) RT.DE (Russland) Shanghai Daily (VR China) South China Morning Post (Hongkong) The Diplomat (USA, Asia-Pacific region) The Times of India The Warsaw Voice (Polen) Washington Post (USA) Xinhua (VR China) -
Lifestyle & Leibesübungen:
Katha kocht Sportschule Choi -
Journalism | Science | Privacy | Computer
-
Meine Blogs
Recherchegruppe (über den DJV) German Privacy Fund e.V. (Tutorials) The Voice of Gor (seit 2011) Oasis of Lame Kaiila (Sim in Secondlife)) Kasra-Fayeen (Sim in Secondlife, inaktiv) Kargash (Sim in Secondlife, inaktiv)
Berlin? Was für ein Foto. Indigene Omas sitzen friedlich auf einer Bank. Es wäre mal interessant zu erfahren, warum Burks Fotos dieser Art gemacht hat? Heute kann ich Berliner Omas und Opas nur empfehlen „Bleibt zu Hause!“. Deswegen:
Offener Antisemitismus und Judenhass auf Berliner Straßen.
Fast gleichzeitig wird im Gedenken an die ehrenwerte Margot Friedländer das „nie wieder“ wie ein Mantra durch den Bundestag getragen, aber Konsequenzen in Richtung dieser Berliner Antisemiten gibt es keine. Stattdessen wird der AfD fast jeden Tag Antisemitismus vorgeworfen und u.a. deswegen deren Verbot gefordert.
Wenn Deutschland – insbesondere DIE LINKE, SPD und Grünen – im Kontext AfD immer „wehret den Anfängen“ plärren, dann hat das für diese mit Pali-Tüchern geschmückten Antisemiten in gleichem Maße zu gelten. Ägypten, Jordanien, Syrien, Libanon – keines der israelischen Nachbarländer lässt Palästinenser in sein Land. Sie fürchten das die Hamas ihre Länder destabilisieren. Aber in UnsererDemokratie™ sind alle willkommen!
Wer genehmigt im Hinblick auf vergangene Veranstaltungen dieser NGO noch Demonstrationen? Warum bekommen diese Antisemiten eine Genehmigung für die Demo, obwohl allen Beteiligten klar sein muß, das Antisemitismus propagiert wird und es – wie in der Vergangenheit – zu Gewalt kommen kann?! Derjenige der diese Demo genehmigt hat gehört sofort entlassen. Warum lassen wir als Gesellschaft uns so etwas gefallen? Wollen wir unsere Zukunft in so einer Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens weiter gestalten? Wäre es nicht sinnvoller und besser, wir würden dem eine Grenze aufzeigen, die bei Überschreitung auch klare Konsequenzen nach sich zieht? Bedauerlich, daß die Medien nur eine Gefahr durch „konservative“ für unsere Demokratie sehen. Es ist zum Heulen das die Linken den Staat und Medien gekapert haben und das so alles erst möglich wurde.
Ein Teil der dort eingesetzten Polizisten waren ohne Schutzausrüstung und Helm im Einsatz. Wer das zu verantworten hat sollte schnellstmöglich degradiert und entlassen werden.
Gut das die Reichsbürger im Knast sitzen und seit einer Woche auch seine Majestät, der „König von Deutschland“. Die Politiker wissen, woher die Gefahr kommt. Eine andere Auffassung oder Warnung, die Gefahr könnte von anderer Seite drohen, wäre mindestens Volksverhetzung.
Tja Berliner, das habt ihr gewählt. Per Wahl holt man sich die Probleme fremder Länder in die Stadt. Genießt es.
Liebe Polizisten, macht endlich krank, um diesen Staat zu zeigen, das es so nicht geht. Bleibt Zuhause.
*************************
Berlin, Nachschlag:
Ich lese
21-jährigen Fahrer
BMW-M-8-Coupés
625-PS-Bolide
Kreuzung Yorckstraße/Ecke Möckernstraße
gemietet
180.000-Euro.
Auf dem Foto sieht das aus wie nach dem Durchmarsch sowjetischer Truppen, damals, 1945.
Überhaupt Möckernstraße? Ich mag das verwechseln, aber wurde dort nicht der Adjutant „des Führers“ von den Russen gefangen genommen? Der war denen wegen seiner Körpergröße und der maßgeschneiderten Uniform aufgefallen. Da muß eine Bierbrauerei gestanden haben. Im Hof derselben haben die den Günsche u.a.m. gefangen genommen.
*************************
BILD titelt Berliner Polizist in den Hals gestochen: Not-OP!: Tatverdächtiger schon wieder auf freiem Fuß
Das sieht ein Berliner Staatsanwalt völlig anders. Kann jetzt jeder einem Polizisten in den Hals stechen und danach sofort nach Haus gehen? Kann jetzt jeder Falschparker behaupten er wird härter bestraft als dieser Messermann?
Verrückt-verrückt-verrückt – uns 70 % der Wähler finden das immer noch so in Ordnung und wollen keine Änderung. Das was da passierte ist mittlerweile Normalität in UnsererDemokratie™. Es regen sich immer weniger auf und Demos dagegen gab es bisher nicht. Irgendwann interessiert es überhaupt niemand mehr. Aber die Berliner hatten die Wahl und konnten damals auch eine Alternative wählen … und jetzt liebe Berliner, aber ganz schnell zur nächsten Demo gegen Räächzz oder doch lieber Israel?
Liebe Berliner Polizisten, macht endlich krank, um diesen Staat zu zeigen, das es so nicht geht. Bleibt Zuhause.
@nOby
„…warum Burks Fotos dieser Art gemacht hat?“
Burks hatte einen Durstanfall gehabt und hatte in diesem Moment doch noch die Kraft aufgebracht, den Bus in die Linse zu centrieren: Aquavit ist zwar kein Erfrischungsgetränk, also eigentlich die Ur-Fake-News auf einer Flasche, die Assioziationen sind aber durchaus kongnitiv positiv – etwa so als würde man hungernd im Gulag von einer Pizza Diavolo träumen und ein bisschen wohlbefindlicher werden.
Sekundär faszinierte ihn aber auch der rote Einkaufstrolley, den die linksorientierte Oma neben sich abgestellt hatte.
Die blauen Fahnen hatten damals noch eine andere, vernünftige Bedeutung – es ging um vertrauensvollen Maximalkonsum, auch von Flüssigkeiten…hx