Unter Altersberichtenden
Die umstrittene Frau Ataman wieder: „Die Altersberichtskommission der Regierung, unter der Leitung der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman, veröffentlichte einen neuen Altersbericht. Dieser sieht unter anderem vor, dass Formulierungen wie „süße Omi“ oder „für dein Alter siehst du gut aus“ künftig als altersdiskriminierend gelten. Die „süße Omi“ wird in dem Bericht als „verniedlichendes Sprechen“ eingestuft und gelte laut Ataman als „gut gemeinte Altersdiskriminierung“. Auch vermeintliche Komplimente über das gute Aussehen von Senioren erklärt Ataman als problematisch. Obwohl im rechtlichen Sinne keine Diskriminierung stattfinde, können die Formulierungen als despektierlich empfunden werden. Ataman erhofft sich eine gesellschaftliche Sensibilisierung für das Thema, erklärt sie gegenüber „Bild“. Der Altersbericht weist zudem darauf hin, dass ältere Menschen häufig als „gutmütig, freundlich, aber inkompetent“ angesehen und
dementsprechend behandelt werden.“
Sieht mich hier jemand als gutmütig, freundlich, aber inkompetent an? Dem hau ich eins in die Fresse! Außerdem sehe ich für mein Alter gut aus!
Die spinnen, die Antidiskrimierungsbeauftragten…
Kommentare
9 Kommentare zu “Unter Altersberichtenden”
Schreibe einen Kommentar
Fundamentalisten haben feste Meinung aber keine Fakten.
Sie nehmen Worte wörtlich, können Ironie nicht erkennen.
Insofern ähnlich Autisten.
Viele Religionsgründer.
Hast Du schon Deine 50 Liegestütze gemacht?
25 zur Zeit, und nicht bei Männerschnupfen.
„Sie fallen mit verneineder Gebaerde“
Rilkes „Herbst“ troestet ueber fast jeden Schwachsinnsdiskurs hinweg.
Frau Ataman(koennte vielleicht eine neue Comic-Heldin sein?) muss ja was tun und sie tut es offensichtlich fleissig und gut – wuerde ich auch so machen wollen fuer ein paar tausend Euronen per month.
Lustig ist die Empoerung im Huehnerstall.
Ich jedoch mache weiter bei ALDI, LIDL und EDEKA an der Kasse – wenn eine fette Kassiererin mich als jungen Mann tituliert, antworte ich mit „schlanke Frau“ und das Thema weicht der beglueckenden Silence tiefster Scham und ich darf endlich die Bezahlkarte diskret zuecken, um meinen antidehydrierenden Einkauf abzuschliessen.
Nur wenn ein selten freundliches Hilfsangebot der Generation Beta ansteht, mir den Rucksack die Treppe hochzutragen, werde ich nervoes und unsicher; und ich brauche dann erstmal wieder einen langen Tag vor dem Handspiegel, um mich in Selbstakzeptanz zu ueben….hx.
PS: soooo, und nun gehen wir alle mal iterativ aufs mediale Toepfchen… und zischsch.
https://www.youtube.com/watch?v=LB-SPqhB6UM
Deshalb war Hitler Kommunist.
https://www.youtube.com/watch?v=q-sh6FQdqpU
Josef Stalin wird auch als freundlicher und witziger Mann dargestellt, der nicht nur schlagfertig gewesen sein soll, sondern Witze erzählen konnte. Ich meine jetzt nicht den Witz, wo er behauptet Journalist zu sein und seine Waffe der Bleistift ist.
Lenin wird als freundlicher und witziger und oft laut lachender Mann beschrieben.
Mit anderen Worten, Burks, ich kenne nur Deine Schreibereien, daher habe ich keine Ahnung, ob Du gutmütig oder freundlich bist. Das mit der Inkompetenz kann ich locker hier und dort mit ja beantworten. Das unterscheidet Dich jetzt nicht wesentlich von anderen Menschen. In jedem Fall hast Du diese Macke, die andere Deiner Sorte ebenfalls haben. Der Blogger Danisch schreibt davon. Achtung, das ist ein etwas aufgeregt niedergeschriebener Text von dem Blogger:
Der hier in den Kommentaren zitierte Text des Bloggers Danish zeigt in schönster Volltrefflichkeit wen Burkhard Schröder mit seinem Text noch erreicht: eine von Rasseidelogien geleitete und in der Ausdrucksweise, wie z.B. „journalistische Ratten“, verunglimpfende Leserschaft.
Man mag sagen: „Glückwunsch, Herr Schröder!“
Horst-Mahler-Level up to 99%
… bei manchen Aussagen hilft der der Blick auf die Lebenssituation der Betreffenden — Frau Ataman wird weder jemals Enkel haben, noch wird man sie für gutaussehend halten. Die Konklusion könnte also lauten —da redet jemand von Dingen, die er nichts versteht …. irgendwie übergriffig.
Gruß Jens
@Joscha
ich wusste gar nicht, daß ich jetzt von „Rasseideologien“ geleitet bin — nun ja, öfter mal was neues… Aber wie steht es dann der Logik halber mit Dir?