Wir bringen Frieden

russlandKI-generiert von Sputnik|Nowosti

Lauschen wir andächtig der russischen Propaganda (also automatisch voll gelogen):
Indem wir uns auf die militärische Sonderoperation eingelassen haben, sind wir zu einer alternativen Führungsmacht in der Welt geworden, die sich von der amerikanischen Hegemonie lösen will. Gleichzeitig mischen wir uns nicht in die inneren Angelegenheiten anderer ein. Es ist gerade die russische Offenheit und Fairness, die andere Länder zu uns zieht. So wie sich ein Stern nicht in die Angelegenheiten der Planeten einmischt, sie drehen sich um ihn, weil die Schwerkraft so funktioniert.

Unsere nationale Idee? Wir bringen den Wunsch, gut und gerecht zu leben, in die Welt. Das hallt absolut überall wider.

Ich fürchte fast, dass die selbst daran glauben…

image_pdfimage_print

Kommentare

9 Kommentare zu “Wir bringen Frieden”

  1. multiplikato am Januar 1st, 2025 8:12 pm

    Du interpretierst, verteidigst, stellst dar, die südamerikanischen Länder. Kannst kein Wort russisch, warst auch nie dort aber urteilst. Das ist genau diese anerzogene Russophobie der Wessis. Und ein Grund warum die AfD im Osten erfolgreich ist.

  2. Godwin am Januar 1st, 2025 8:34 pm

    Muss ich gleich an Simpsons denken
    https://youtu.be/5tjUpAlsCIw?t=50

  3. admin am Januar 1st, 2025 8:43 pm

    Was urteile ich denn?

  4. blu_frisbee am Januar 1st, 2025 8:57 pm

    Indem wir uns auf die militärische Sonderoperation eingelassen haben, sind wir zu einer alternativen Führungsmacht in der Welt geworden, die sich von der amerikanischen Hegemonie lösen will.

    I call bullshit.
    Führungsrolle war vorher, nicht deswegen.
    Die RF wollte raumfremden Mächte (Carl Schmitt) nicht
    dulden, Großmacht schafft aus eigener Gewalt Recht.

    Der Westen hat die Machtprobe gewagt.
    In den Lemberger Banderisten hat er Dumme gefunden.
    Wenn der Westen könnte hätt er mehr geliefert.
    Aber die Lager sind leer trotz der Milliarden für MIK.
    Und gegen Atommacht führt man nicht Krieg.

    Im übrigen wird der Krieg moralisch verhandelt, der hat angefangen, wie kleine Kinder im Sandkasten.
    Die Sünden Putins sind mir schnurz.

    Ob Putin (und seine Kamarilla) nen Fehler gemacht wird sich weisen.
    Putin exekutiert Staatsinteresse, nicht persönliche Launen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelles_Denken,_langsames_Denken

    Der Vorteil einer Diktatur ist, daß sie auf die Gesellschaft keine Rücksicht nehmen muß (Arendt).
    Das gilt auch für die Diktatur des Privateigentums.
    Die Menschheit ist suizidal zu 3°C Wärme plus,
    auf so einem Planeten kann keiner mehr leben.
    Will außer Experten niemand wissen.

  5. Godwin am Januar 2nd, 2025 1:03 pm

    In Zeiten wie diesen, hat solcherlei Selbstbeweihräucherung Hochkonjunktur.

    Bin zufällig darauf gestoßen, dass man dieses Jahr 500 Jahre Bauernkrieg zelebriert.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bauernkrieg

    Inwieweit lassen sich da Ähnlichkeiten zur aktuellen Gesellschaft, den aktuellen Konflikten finden?
    Ebenso die Frage, ob im Zuge der allg. Beschleunigung alles etwas schneller eskaliert oder ob man mangels Waffen etc. die Bevölkerung noch mehr ausbeuten kann als damals…
    Also die Kämpfe ausbleiben

  6. Juri Nello am Januar 2nd, 2025 7:31 pm

    Wo bleiben denn die Kämpfe aus?

  7. NonKon am Januar 3rd, 2025 9:59 am

    Die RF vergleicht sich mit den blutsaufenden Vertretern des US Kapitals und deren „Offenheit und Fairness“. Man muss kein Putinfreund oder Freund russischer Oligarchen sein um so zu denken, die halbe Welt denkt so weil man das dämliche Wunschdenken der deutschen Politik nicht teilt.

  8. Götz am Januar 3rd, 2025 10:17 pm

    „Inwieweit lassen sich da Ähnlichkeiten zur aktuellen Gesellschaft, den aktuellen Konflikten finden?“
    Hypothese: Die Sache nahe Bad Frankenhausen würde heute ein gleiches Ende finden.

  9. Trebon am Januar 11th, 2025 2:14 pm

    @multiplikato
    Was will man von jemandem der Besatzungsmächte die ihm in den Kram passen derart unkritisch verteidigt das es nur noch peinlich ist anders erwarten.

    admin:“Was urteile ich denn?“
    Wenn du das nicht weißt solltest du Themen dieser Art meiden.

Schreibe einen Kommentar