Sicherheit wird überschätzt
Ich hätte schwören können, dass ich dieses Foto hier schon veröffentlicht habe – das ist aber wohl nicht so. Aufgenommen in Quito, Ecuador, 1979.
Ich traute meinen Augen zuerst nicht: Die obere Leiter steht mit nur einem Balken auf der unteren, und der Mann hält sie mit einem Seil in der Balance, während der andere in Seelenruhe die Hauswand streicht. Ich frage mich, wie der überhaupt auf die Leiter gekommen ist?
Kommentare
9 Kommentare zu “Sicherheit wird überschätzt”
Schreibe einen Kommentar
-
-
Last posting:
- Faires Ärgern
- Zapotekisch oder nicht, das ist die Frage
- Leonardo! Trebuchet! Blide!
- Fakten, Fakten, Fakten [Update]
- Dem Volke dienen oder: Wie das Verkehrsministerium die Maut-Aufklärung erschweren wollte
- Mahom schmort im Inferno
- Messages
- Praise science! [Update][2.Update][3.Update][4.Update]
- Kein gutes Signal
- #DeclineNow
-
-
Themen
- About this Blog
- Ajax vom Teufelslauch
- Ancestry
- Babylonien
- Das Ministerium für Wahrheit informiert
- Deutsch des Grauens
- Die Online-Durchsuchung
- Die Rote Fahne
- Economy
- Feuilleton
- Gleisdreieck
- GPF
- Grenada
- Hausmitteilung
- Heimat
- Internet and Computer
- Lateinamerika
- Lautsprecher des Kapitals
- Lifestyle
- Links I Like
- Media
- Meine Artikel
- Meine Bücher
- MoPo
- Panorama
- Polen
- Politics
- Privacy
- Schach
- Science
- Second Life
- Security
- Sprengchemie
- Tweet of the day
- USA
- Vereinsmeierei
- Zitate, die man sich merken sollte
-
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
-
Archiv spiggel.de
-
Intern
-
Burks' Bücher (Auswahl)

-
-
-
About Burks
Spenden für burks.de via Paypal
-
Werkzeuge
Journalistische Recherche | Werkzeuge
-
International
Beijing Rundschau (VR China) Caracas Chronicles (Venezuela) China Labour Bulletin (Hongkong, VR China) Daily Beast (USA) Daily Kos (USA) Democray Now (USA) El Blog de Abel (Argentinien) El Ciudano (Chile) El Diario (Bolivia) El Dinamo (Chile) El Espectador (Colombia) enlazeZapatista (Mexiko) Granma (Kuba) The Guardian (UK) Iran Commentary Jacobin (USA) Jerusalem Post (Israel) Journalism.org (USA) La Izquierda Diario (Bolivia) La Izquierda Diario (Venezuela) Marginal Revolution (USA) Michael Roberts Blog (USA) Mediapart (fr., engl., es.) Mother Jones (USA) naked capitalism (USA) Nerd approved NewStatesman (UK) Nerve (USA) New York Times (USA) Novosti (Russland) Popular Resistance (USA) Portal america21.de Poynter (USA) Rickard Falkvinge (Schweden) Roar (NL, engl.) South China Morning Post (Hongkong) TASS (Russland) The Times of Israel Washington Post (USA) Xinhua (VR China)
-
I like:
GMB Akash (Bangladesh) Astrodicticum Simplex classless Kulla Dissent (USA) Fefes Blog Jamie Zawinski law blog Liv Boeree Living in a Modemworld Lower Class Magazine Neulandrebellen NON PinkKosherNostra Pornoanwalt The Saker SciLogs Der Schockwellenreiter The Far Side Wladimir Palant -
Lifestyle & Leibesübungen:
Katha kocht Sportschule Choi Marisa Papen -
Journalism | Media | Internet | Privacy | Computer
-
Neukölln
Facetten Nachrichten aus Nord-Neukölln neukoellner.net
Ist nicht so leicht im Detail zu erkennen, aber ich glaube die lange Leiter lehnt am Gebäude, während die kurze, auf der der Arbeiter steht, von oben an den Seilen runterbaumelt. Das Gestänge am unteren Ende der kurzen Leiter ist nur eine Art Abstandshalter, damit man halbwegs bequem stehen und arbeiten kann.
Wahrscheinlich hat man die obere festgebunden und ist dann über die lange Leiter auf die kurze übergestiegen. Gar nicht mal so doof, trotzdem abenteuerlich, wenn man hiesige Fassadenkletterer arbeiten sieht.
Nachtrag: Mich gruselt, dass der Arbeiter oben mit dem Anzug und der hellen Maske oder was aufm Kopf aussieht wie ein Todeskandidat in einer Hinrichtungszelle…
Also,isch denke der da rechts über die Brüstung schaut,im weissen Hemd,ist ein Geistlicher…
ein Vertreter der Theologie der Befreiung!
Der Glaube soll den Arbeiter von der Lächerlichkeit von Arbeitschutzvorschriften befreien…
Und wenns doch schiefläuft ,gehts auf der Himmelsleiter nahtlos weiter.
Das ganze Konzept beruht auf der Prämisse:
Du arbeitest gut um deine Familie zuernähren,
schuftest dich evtll zu Tode
unter besch*sssenen Bedingungen,
aber dein Glaube sorgt dafür,
das du im Paradies landest…
Weil dich GottinseinerunermesslichenWeisheitandendirzustehendenPlatzgesetzt hat und wenn du in einer antikommunistischen Militärjunta um dein Leben fürchten musst,ist das gut für deinen Glauben;so jedenfalls die offielle Polistion aus Rom.
Zu Anfang der 8oer war ich um die 15Lenze jung und habe diese Position scheisse gefunden…
ganz einfach.
Ein absolut gelungenes dynamisches Foto. Gutes Timing.
PS: Man soll ja immer vor dem Unfall auf den Auslöser drücken – alte westfälische Weisheit.
Ob die in Ecuador auch eine Bundesbank haben die die Rentenhöhe für 2070 errechnen?
Aus dem Blickwinkel ist Arbeitsschutz ein Kostenrisiko, das vermindert gehört.
Über Chile wird gerade berichtet das die Selbsttötung bei Rentnern geradezu hipp ist, also marktkonform.
Ich denke das dies dem Idealzustand der Bundesbanker und auch des Universal- Ministerdarstellers im “Wirtschaftsministerium” entspricht.
Von daher, runter mit der Arbeitssicherheit.
Südamerika, der leuchtende Pfad des Kapitalismus!
“Folgt dem Schuh”
Ich sehe 2 Eisenstreben in der Wand, auf denen die obere Leiter…irgendwie…
Der rotbedresste ist natürlich erst die lange Leiter hochgemacht ;) und dann rübergeklettert.
Und wieso soll der gute Mann unten nicht streichen? Dafür wird er doch sicher bezahlt. Der obere ist angeleint. Es ist nicht so gefährlich, wie es scheint. Nette Kopfbedeckung (gegen Farbspritzer?).
Die Leitern gefallen mir, da wurde nicht unnötig Alu verschwendet.
Eigentlich wollte ich es mir verkneifen, aber ich kann nicht anders.
Wir haben einen Seher in der Gemeinde, er nennt sich tom.
Lieber tom, siehst du die Lottozahlen für Samstag?
Bitte per mail an mich.
Ich hättes es nötig.
tom hat geschrieben: “ich sehe…”
Gerade wurde im ORR berichtet das Anis Amri wohl auch Photos von der Wohnung der Kanzlerin gemacht hat.
Wir sind am Arsch, selbst auf Islamisten ist kein verlass.
In England sind etliche Menschen beim Versuch der illegalen Einreise per LKW gestorben.
Mir als halbgebildeten Europäer stellt sich die Frage wie blöd man sein kann in einen hermetisch geschlossenem Container zu steigen?
Übersee- Container sind dicht, das ist ihr Trick.
Ob da jetzt ein Kühlaggregat angeflanscht ist oder nicht, die Dinger sind dicht.
Man muss darin ersticken!
Und da sie einen Faradayschen Käfig bilden kann man auch nicht heraus telefonieren.
Ich als alter, weißer und halbgebildeter Mann weiß das.
Was für ein Horror sich derartiger “Reisen” zu bedienen um ein Einreiseverbot zu umgehen. Das haben sich die Toten doch nicht selber ausgesucht.
Es ist und bleibt zum Speien.
Ecuador? Ha! Schau mal nach Fotos in der Türkei zum Arbeitsschutz. Da wird dir schwindlig sag ich dir!