Was ist schlimmer, was ist glaubwürdiger: die Bild-Zeitung oder RT Deutsch?
Albrecht Müller auf den Nachdenkseiten: “Es ist angebracht, diese Frage den NachDenkSeiten-Leserinnen und –Lesern zu stellen. Für mich persönlich ist die Antwort klar: Die Bild-Zeitung ist schlimmer und nicht glaubwürdiger. Aber dieser Einschätzung muss man nicht folgen. Andere sehen das anders. Zum Beispiel netzpolitik.org. Den Hinweis auf die Brisanz dieses Themas verdanke ich dem NachDenkSeiten-Leser Rüdiger Kabbasch. Er hat bemerkt, dass netzpolitik.org es zwar ablehnt, RT Interviews zu geben, aber sehr wohl der Bild-Zeitung”.
Da netzpolitik.org jetzt einen Heiligenschein trägt und nicht mehr kritisiert werden darf, wird das niemanden interessieren.
Kommentare
4 Kommentare zu “Was ist schlimmer, was ist glaubwürdiger: die Bild-Zeitung oder RT Deutsch?”
Schreibe einen Kommentar
Beweisfoto:
… ist das burks’ schatten mit heiligenschein ??
@TS: Ja, da bin ich mir sicher; der Heiligenschein ist aber gefälscht, und zwar plump. Echte Hs können keine scheinenden Schatten werfen!
“Blöd” unterliegt deutschem Presserecht und kann im Extremfall verklagt werden. Dahinter stecken private Gewinninteressen und noch etwas Anderes. Bei RT steckt die Propagandamaschine des Kreml einschließlich deutsch kommentierender Trolle dahinter. Gegen die kann man nichts machen. Wer “Blöd” ernst nimmt, muss damit leben, dass Andere ihn nicht ernst nehmen. Die RT-Sektierer halten sich für eine Elite Eingeweihter. Mit denen kann man nicht reden – ebensowenig wie mit Zeugen Jehovas oder Salafisten. Das ist der Unterschied. Aber auch wer mit “Blöd” redet, ist selber schuld.
Einfache Regel: if Zitat von oder ueber Bloed then ignore. :-)