Unter Noch-nicht-so-weit-Seienden
Roboter der Zukunft für die AltenSeniorenpflege (Symbolbild): A humanoid robot of the future is a highly advanced, lifelike machine designed to resemble and interact with humans. It features realistic skin-like materials, fluid movements, and expressive facial features. Equipped with artificial intelligence, it can understand language, recognize emotions, and adapt its behavior in real-time. These robots are used in various fields–healthcare, education, and companionship–seamlessly blending into human environments while continuously learning and improving through interaction. show the whole body but no human face –chaos 100 –s 750
Ich darf das natürlich intelligente Publikum auf einen interessanten Artikel in Shanghai Daily (Shine) aufmerksam machen: „Humanoid robots fascinate us, but it will be years before they reach an ‚iPhone moment‘ in our lives“. (Ich hoffte natürlich auch, dass die KI mir allerliebste Bilder dazu machen würde.)
Die KI übersetzte mir eine Passage: „Sun Lining, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik der Soochow-Universität, sagte, dass humanoide Roboter mindestens fünf Jahre von ihrem „iPhone-Moment“ der Massenkommerzialisierung entfernt seien. Er fügte hinzu, dass fortschrittliche Humanoide, die in der Lage sind [KI: es muss „seien“ heißen], komplexe Aufgaben in Bereichen wie Landwirtschaft, Fabrikarbeit und Altenpflege zu übernehmen, möglicherweise erst in einem Jahrzehnt oder später erscheinen werden.
Für den Moment geht die Show weiter, während Pioniere der Branche ihre neuesten Versionen humanoider Roboter in eher theatralischen Ausstellungen präsentieren. Sie mögen einen Ausblick auf die Zukunft geben – aber sie sind noch nicht so weit.“
Robotlehrer der Zukunft für Grundschulen (Symbolbild)
Kommentare
9 Kommentare zu “Unter Noch-nicht-so-weit-Seienden”
Schreibe einen Kommentar
Im Kasperletheater halten Kinder den Seppl und das Krokodil für real (moment des disbeleave).
Aber daß Erwachsene so durchs Leben wandeln…
https://www.youtube.com/watch?v=6-YIfqTFXiQ
Im kommenden Bürgerkrieg werden die gegen „Demonstranten“ eingesetzt werden.
Der Terminator läßt grüßen…
Jede Wette:Der erste Android wird auf einer Pornowebsite verkauft.
Nachdem wir den Wahnsinn der Computerei endlich hinter uns gelassen haben, können wir uns wieder anderen Dingen widmen. Zum Beispiel Kampfrobotern oder der Berufswahl oder israelfeindliche Positionen.
Burks, bewirb Dich als Wachmann für den Bundestag und Du hast gute Chancen in’s Fernsehen zu kommen und berühmt zu werden. Im Artikel lese ich
Wär’s die AfD gewesen, dann würde in dem Absatz mit Sicherheit mehrmals das Wort Antisemitismus vorkommen.
***
Und noch mehr über israelfeindliche Positionen:
24 Vorfälle pro Tag: 77 Prozent mehr antisemitische Vorfälle in Deutschland
Leider nennt die BILD keine Kategorien und so bleiben die Täter vernebelt. Ganz am Schluß lese ich doch was über die Täter. Nein, es sind nicht die „sogenannten Linken“. Es sind die üblichen Täter.
Immer die Nationalsozialisten … nennt die Rechtsextremen doch endlich beim Namen. Oder seit ihr zu feige?
*************************
Jetzt zum Abschluß noch etwas über Schweinescheiße auch Mist genannt:
Thema Schweinescheiße Ja, ich denke die Dame sagt die Wahrheit. Auf kaum eine Ackerfläche in „Unseredemokratur“ ™ kommt Gülle bzw. Mist, der nicht mit Schwein vermischt ist. BILD schreibt
Ist das Niedertracht? Ein Jan Böhmermann wäre dafür gefeiert worden, hätte er Schweinescheiße in Zusammenhang mit denen von der AfD gesagt.
Apropos Schweinescheiße! Mein Editor, bzw. die Rechtschreibkorrektur, unterstreicht das Wort Schweinescheiße in roter Farbe. Demnach gibt es das Wort Schweinescheiße im Sprachschatz der Emodeutschen nicht. Die vom Duden kennen das Wort ebenfalls nicht und das egal, ob ich nun Javascript erlaube oder nicht.
P.S.: Es wurde der Terminator erwähnt. Ein Roboter muß immer mit mehreren Schüssen erledigt werden. Ein Schuß reicht nicht – egal wohin. Oder man bedient sich einer Handgranate oder jemand hat einen Granatwerfer an sein Gewehr montiert (40mm oder ähnlich) dann würde ein Treffer reichen. Roboter im Schützengraben sind als [Pieeeeep].
Ob die nun wirklich im Pflegeheim tauglich sind, das bezweifle ich. In Deutschland sowieso nicht. Datenschutz und ähnliches mehr stehen dem im Weg. Denke ich mal …
@Kleinkölner
Najajanun, die Bürgerkriegsprofis werden auch nicht doof sein und sich dem Demostress eben nicht mehr körperlich aussetzen sondern das bei OTTO günstig erstandene Haushaltsmodell mit dem per Aufpreis installierte Politupgrade auf den Domplatz schicken.
Und da wird es klirren und zischen – und die Drohnen zwitschern und summen dazu…hx.
https://youtu.be/7pQAhsIyVxc
Das sehe ich auch so. Und zwar nicht im Futur. Kostet so viel wie ein gutes E-Bike.
https://www.housedoll.de/collections/sex-roboter-entdecken
https://www.robotcompanion.ai/shop/ai-robots-full-figure/amber/
Echte Nazis würden bedauern, daß sie nur 6 Millionen statt der intendierten 12 Millionen ermordet hatten.
Mehr als 50% übrigens direkt hinter der Front erschossen.
Verlogene Neofaschisten leugnen: Auschwitz fand nicht statt.
Offizielle Staatsiüge: Deutsche waren nicht dabei, Hitler kam aus dem Jenseits, hat alle verzaubert und keiner hats gewußt.
Ständig wird erinnert und nix kapiert.
Die Hitlerei wird als Diktaur erzählt aber dem Schutz durch Demokratie nicht vertraut.
Früher hatten Leute eine Seele, jetzt haben sie Identität.
Die Fähigkeit des Menschen zum Selbstbetrug ist ungeheuerlich.
Jetzt kommt als Wunderwaffe KI.
Manager glaubens wenn sie damit Geld machen.
Es wurden etliche Lottosysteme erfunden.
Ponzi platzt durch versiegenden Nachschub an Leichtgläubigen.
@admin
:o)…also da verzieh ich mich doch lieber in den Keller – Pfandflaschen haben ein gewisses Etwas, laut Ploppendes, Zischendes eben…hx.