Span Style

html

Wie kann man in einem WordPress-Blog die Schrift des Textes farblich unterlegen? (Antwort vgl. oben)

ChatGPT: Wenn du regelmäßig Texte farblich hinterlegen möchtest, könnte ein Plugin hilfreich sein: Plugins wie „Advanced Editor Tools (TinyMCE Advanced)“.

Nein, da ich HTML per Hand schreibe, lasse ich das mit dem Blockeditor lieber. Und ein „benutzerdefiniertes CSS“, das ChatGPT mir als dritte Option vorschlägt, ist mir nicht variabel genug.

image_pdfimage_print

Kommentare

8 Kommentare zu “Span Style”

  1. nOby am Dezember 7th, 2024 1:33 pm

    Habe keine Ahnung was Du willst, aber so wie ich es verstehe funktioniert das nicht. Du kannst immer nur

    *##blablabla = alle Webseiten ansprechen durch den *

    burks.de##blablabla = oder nur burks.de ansprechen.

    Daneben gibt es noch Ausnahmeregeln in mehreren Variationen, die lasse ich außen vor.

    —————————-

    Muster (das mußt Du unter „Meine Filter“ einfügen):

    *##p:style(background-color: purple !important;)
    burks.de##p:style(background-color: purple !important;)

    p steht für den html p tag.

    Das überschreibt alle span:

    *##span:style(background-color: purple !important;)
    burks.de##span:style(background-color: purple !important;)

    Du müßtest das also ggf. eingrenzen:

    *##p span:style(background-color: purple !important;)
    burks.de##p span:style(background-color: purple !important;)

    uBlock versteht fast alle css Regeln.

    Das !important überschreibt bestehende css Regeln.

    Kapiert?

  2. Trebon am Dezember 7th, 2024 4:42 pm

    naja, css ist nun mal Mittel der Wahl. Es gibt auch nichts variableres, es sei denn man schreibt old style tags. Das ist dann aber alles andere als regel sic! sondern nur noch mäßig.

    Mit die KI lässt sich das auch super erstellen (s. Vorkommentator), man muss sich nur daran gewöhnen das die eigenen Textblöcke auf einmal Eigenschaften haben.

  3. admin am Dezember 7th, 2024 5:10 pm

    Ich habe doch ein Template, aber dennoch schreibe ich im Editor manchmal HTML, z.B. bei Links oder Bildern.

  4. Trebon am Dezember 8th, 2024 4:46 am

    Weiß jetzt nicht ob man in WP ein css Verzeichniss von jedem Formular aus erreichen kann. Bzw welchen scope das Formular hat.

    z.B. import css from ‚./index.scss‘
    https://zellwk.com/blog/css-architecture-3/

    Wenn dann definiert man das zentral einmal und weist es in jedem Formular zu

  5. ... der Trittbrettschreiber am Dezember 8th, 2024 7:55 am

    LaTeX bietet dafuer einen kleinen Befehl – ganze Seiten koennen so Farbhintergrund sein.
    Das Darstellen eines Dauerzischs ist hingegen eher komplex…hx.

    https://de.overleaf.com/learn/latex/Using_colors_in_LaTeX

  6. nOby am Dezember 8th, 2024 12:02 pm

    admin am Dezember 7th, 2024 5:10 pm

    Ich habe doch ein Template, aber dennoch schreibe ich im Editor manchmal HTML, z.B. bei Links oder Bildern.

    @Burks, Du schreibst überhaupt kein html. Da ist nichts. Absolut nichts. Selbst manche 10-jährige können heute einen Link in html Schreibweise setzen und sind was html betrifft besser drauf als Du. Die sind erst 10 Jahre am Leben, während Du html seit 30 Jahren machst. Wenn Du html könntest, dann würde das html Deines blogs nicht so aussehen wie es aussieht und das sieht grauslich aus. Aber im Gegensatz zu Deinen Versuchen auf spiggel.de ist, ja, es ist besser geworden, aber nicht sehr viel besser. Mit anderen Worten: Du hast in 30 Jahren keine neuen html Kenntnisse erworben.

    Warum schreibst Du überhaupt noch ganze Links aus? Bei mir macht das ein sogenannter shortcut. Ich selber gebe nur noch die URL und den Text ein.

    Kommen wir zum Schluß: In würde die mittlere Spalte Deines blogs einkürzen. Ich sitze hinter einem 64 Zoll Bildschirm mit Schriftgröße 20px. Damit ist Deine mittlere Spalte rund 2 Meter und 25 Zentimeter lang. Muß das wirklich sein? Normal sollten alle Spalten auf einer Linie abschließen oder die längste Spalte nur unwesentlich länger sein als die anderen Spalten. Die ganzen Links auf Monatsarchive könnte jemand mit selbst rudimentären html Kenntnissen mit einer sichtbaren Zeile darstellen. Ok, mit Titel wären es zwei Zeilen.

    Kapiert?

  7. Mutant am Dezember 9th, 2024 3:51 pm

    Ich würde dir das classic Editor Plugin von WordPress empfehlen, damit kannst du den Blockeditor deaktivieren.

    https://de.wordpress.org/plugins/classic-editor/

  8. admin am Dezember 9th, 2024 6:16 pm

    Das muss ich nicht, weil ich ja ohnehin die Option habe, den normalen Editor ohne Schnickschnack zu benutzen.

Schreibe einen Kommentar