Madonna! Camila! Guevara!
Das ist der kleine Unterschied: In Lateinamerika sind die Jeanne d’Arcs und Madonnen Kommunistinnen, in Deutschland nur Piratinnen. Keine Frage, für was ich mich entscheiden würde.
Kommentare
4 Kommentare zu “Madonna! Camila! Guevara!”
Schreibe einen Kommentar
-
-
Last posting:
- Palacio de Torre Tagle
- AMD-V is disabled in the BIOS
- Avatare sehen dich an, reloaded
- Gössner gegen BRD
- Das fängt ja gut an
- Faires Ärgern
- Zapotekisch oder nicht, das ist die Frage
- Leonardo! Trebuchet! Blide!
- Fakten, Fakten, Fakten [Update]
- Dem Volke dienen oder: Wie das Verkehrsministerium die Maut-Aufklärung erschweren wollte
-
-
Themen
- About this Blog
- Ajax vom Teufelslauch
- Ancestry
- Babylonien
- Das Ministerium für Wahrheit informiert
- Deutsch des Grauens
- Die Online-Durchsuchung
- Die Rote Fahne
- Economy
- Feuilleton
- Gleisdreieck
- GPF
- Grenada
- Hausmitteilung
- Heimat
- Internet and Computer
- Lateinamerika
- Lautsprecher des Kapitals
- Lifestyle
- Links I Like
- Media
- Meine Artikel
- Meine Bücher
- MoPo
- Panorama
- Polen
- Politics
- Privacy
- Schach
- Science
- Second Life
- Security
- Sprengchemie
- Tweet of the day
- USA
- Vereinsmeierei
- Zitate, die man sich merken sollte
-
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
-
Archiv spiggel.de
-
Intern
-
Burks' Bücher (Auswahl)

-
-
-
About Burks
Spenden für burks.de via Paypal
-
Werkzeuge
Journalistische Recherche | Werkzeuge
-
International
Beijing Rundschau (VR China) Caracas Chronicles (Venezuela) China Labour Bulletin (Hongkong, VR China) Daily Beast (USA) Daily Kos (USA) Democray Now (USA) El Blog de Abel (Argentinien) El Ciudano (Chile) El Diario (Bolivia) El Dinamo (Chile) El Espectador (Colombia) enlazeZapatista (Mexiko) Granma (Kuba) The Guardian (UK) Iran Commentary Jacobin (USA) Jerusalem Post (Israel) Journalism.org (USA) La Izquierda Diario (Bolivia) La Izquierda Diario (Venezuela) Marginal Revolution (USA) Michael Roberts Blog (USA) Mediapart (fr., engl., es.) Mother Jones (USA) naked capitalism (USA) Nerd approved NewStatesman (UK) Nerve (USA) New York Times (USA) Novosti (Russland) Popular Resistance (USA) Portal america21.de Poynter (USA) Rickard Falkvinge (Schweden) Roar (NL, engl.) South China Morning Post (Hongkong) TASS (Russland) The Times of Israel Washington Post (USA) Xinhua (VR China)
-
I like:
GMB Akash (Bangladesh) Astrodicticum Simplex classless Kulla Dissent (USA) Fefes Blog Jamie Zawinski law blog Liv Boeree Living in a Modemworld Lower Class Magazine Neulandrebellen NON PinkKosherNostra Pornoanwalt The Saker SciLogs Der Schockwellenreiter The Far Side Wladimir Palant -
Lifestyle & Leibesübungen:
Katha kocht Sportschule Choi Marisa Papen -
Journalism | Media | Internet | Privacy | Computer
-
Neukölln
Facetten Nachrichten aus Nord-Neukölln neukoellner.net
Hi Burki, was hält dich noch im kalten Berlin? Nicht etwa die Pflicht?
Ja, verstünde ich wohl, deine Wahl!
Bei dem Busen, Burks, keine Frage! :D
Wie blöd auch, dass die Piraten so liberal sind…^^
Beste Grüße
Thomas
Mir war zum lachen und gleichzeitig war ich wütend, als ich das gelesen hab. Eros und Politik. Ein wiederkehrendes und vordergründiges Bild.
Frau Vallejo Dowling kam hoch, als sich die Mehrheit der Chilenen gedanklich und emotional von dem sehr neoliberalen Entwicklungsmodell löste. Wenn sich nicht gewaltig etwas ändert, wird Chile bei gegebenen Kupfer- und Lithium Vorräten, dem durchschnittlich eben latam-mässig vergleichsweise hohen Ausbildungsstand, Organisations- und Reflektionsfähigkeit produktionsmässig in den Kreis der entwickelten Länder eintreten und dabei wird sich die überwiegende Mehrheit im Hinblick ihrer politischen, sozialen und ökonomischen Ideen immer weniger in ihrem eigenen Land wiederfinden. Traurig. Tragisch.
Valleja Dowlings Marxismus wird da hingenommen. Keiner ausserhalb des Kults nimmt das ernst und die Partido Comunista war immer klein. Sie war unter Allende klein. Sie war unter Pin8 klein. Sie war unter der Concertación klein. Und sie ist es jetzt während der 5. Regierung der Concertación unter UDI/RN-Flagge. Sie wird nicht wachsen, die Partido Comunista Shilena.
Im Idealfall eine linke Koalition mit ein paar Kommunisten, weil die kaum einer wählt, und ohne Christdemokraten, aber sehr unwahrscheinlich. Der Druck der Straße wird sich unter den gegebenen Umständen über Jahre immer wieder neu entfachen. Mir ist der immense Beitrag der Kommunisten, Sozialdemokraten und sozial bewegten Christdemokraten zu unserer deutschen Geschichte klargeworden. Es wird ein langer, tastender Prozeß in Shile.
Die phänotypisch nicht mal exotische weil genetisch kaukasische pazifo-andinische Erotik des hübschen Pausbacken-Gesichts mit brünetter Haarpracht und jungem Körper ist so hohl. Wir reden über eine der größten Brutstätten alleinerziehender Mütter. Wozu man in der Nähe zu schlaff und desilusioniert zum reinzuprojezieren worden ist. Bei dem Vulkan-Kegel girl macht manns.
Saludos Solidarios. Das vor allem Dingen. Stocksteif und moralin-durchträngt. Unter uns Machos: Du bist latam-mässig son Urwald-Typ. Durch den Amazonas zum nächsten Tippi-Dorf von Yanomanis, aber da herrscht im Vergleich zum mediteran/gemäßigt-zonigen breiten Tal zwischen Santiago und Puerto Montt Ordnung und Übersicht.
Nicanor Parra bereits in dieser Aufnahme 1977 : Aquí no se respeta ni la ley de la selva (für mich nun ein allá, aber nie ganz). http://www.youtube.com/watch?v=Fpq1oBD24YE
Valleja Downling hat diese sehr chilenische Mischung aus kontrolliert, herzlich, zugänglich. Wie Michele Bachelet oder Gladys Marin.
Das Gesicht, die 2 Brüste und die Hüften haben eine Stimme. Hier etwa http://www.youtube.com/watch?v=nqcJlkemAnw