Wg. Arbeiterklasse
Deutschlands Arbeiterklasse verarmt. Und ich bin offenbar der einzige Scheiberling in ganz Deutschland, der das so formuliert.
Kommentare
15 Kommentare zu “Wg. Arbeiterklasse”
Schreibe einen Kommentar
-
-
Last posting:
- Ruhm und Ehre der Waffen-SS?
- Critical error [Update]
- Am Amazonas, revisited [Update]
- Durchgenudelt oder: Craftsman Class hero, reloaded
- Scanlan Fountain
- De Bello gallium-germanicum
- Lohnabhängigenklasse in den dafür vorgesehenen Strukturen
- French Quarter
- Journalistische Standards
- Vae victis, revisited
-
-
Themen
- About this Blog
- Ajax vom Teufelslauch
- Ancestry
- Babylonien
- Das Ministerium für Wahrheit informiert
- Deutsch des Grauens
- Die Online-Durchsuchung
- Die Rote Fahne
- Economy
- Feuilleton
- Gleisdreieck
- GPF
- Grenada
- Hausmitteilung
- Heimat
- Internet and Computer
- Israel
- KI
- Lateinamerika
- Lautsprecher des Kapitals
- Lifestyle
- Links I Like
- Media
- Meine Artikel
- Meine Bücher
- MoPo
- Panorama
- Polen
- Politics
- Privacy
- Schach
- Science
- Second Life
- Security
- Sprengchemie
- Tweet of the day
- USA
- Vereinsmeierei
- Zitate, die man sich merken sollte
-
Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
-
Archiv spiggel.de
-
Intern
-
Burks' Bücher (Auswahl)

-
-
-
About Burks
Spenden für burks.de via Paypal
-
Werkzeuge
Journalistische Recherche | Werkzeuge
Journalistische Recherche | Wirtschaft
Discord/Midjourney MidJourney Prompt Helper ChatGPT OpenAI Playground DALL-E Stable Diffusion Stable Diffusion Prompt Builder Bard Ancestry -
I like:
Achgut Aischa Schluter GMB Akash (Bangladesh) Astrodicticum Simplex Fefes Blog Katharina Raudonat Law Blog Linguistik vs. Gendern Living in a Modemworld Neulandrebellen NON OpenAI PinkKosherNostra SciLogs Der Schockwellenreiter The Far Side -
International
Al Jazeera (Katar) Beijing Rundschau (VR China) Caracas Chronicles (Venezuela) China Daily (VR China) China Labour Bulletin (Hongkong, VR China) Daily Beast (USA) Daily Kos (USA) Democray Now (USA) El Blog de Abel (Argentinien) El Ciudano (Chile) El Diario (Bolivien) El Dinamo (Chile) El Espectador (Kolumbien) enlazeZapatista (Mexiko) Foreign Policy (USA) Global Times (VR China) Granma (Kuba) The Guardian (UK) The Hindu Indian Punchline (M.K. Bhadrakumar, Indien) Infosperber (Schweiz) Israelnetz (Israel, engl.) Jerusalem Post (Israel) La Izquierda Diario (Bolivien) La Izquierda Diario (Venezuela) La República Perú Le Monde (Frankreich) Libération (Frankreich) Marginal Revolution (USA) Michael Roberts Blog (USA) Mediapart (fr., engl., es.) Mother Jones (USA) naked capitalism (USA) New York Times (USA) Nikkei Asia (Japan) Perúvian Times (Perú) Portal america21.de Poynter (USA) Pravda (Ukraine) Rickard Falkvinge (Schweden) Roar (NL, engl.) RT.DE (Russland) Shanghai Daily (VR China) South China Morning Post (Hongkong) The Diplomat (USA, Asia-Pacific region) The Times of India The Times of Israel The Warsaw Voice (Polen) Washington Post (USA) Xinhua (VR China) Ynet (Israel) -
Lifestyle & Leibesübungen:
Katha kocht Sportschule Choi -
Journalism | Media | Internet | Privacy | Computer
-
Neukölln
Facetten neukoellner.net 48 Stunden Neukölln
Die Inflation reduziert auch die Kaufkraft der Menschen die von Tranfairleistungen (wie Bürgergeld, Rente & Pensionen) leben und von Beamten und Angestellten im nicht-produktiven Bereich (z.B. NGOs).
Die Arbeiterklasse ist also nur eine kleine Minderheit der Betroffenen.
Wichtig ist jetzt das der Staat die Steuern und Sozialabgaben erhöht um die Transfairleistungen an die Inflationsrate anzupassen bzw darüber hinaus aufzustocken.
„Wichtig ist jetzt das der Staat die Steuern und Sozialabgaben erhöht“
….selten so gelacht.
Glaubst du, was du da so schreibst?
Ich meine, du hast ja stellenweise vernünftige Ansätze, auch wenn die manchmal ganz schön abdriften- aber das?
„Die Arbeiterklasse ist also nur eine kleine Minderheit der Betroffenen.“
Blöderweise aber die Betroffenen, welche mit ihren Abgaben das gesamte System finanzieren …
Gruß
Jens
Schreiberlinge schreiben was die Leserlinge lesen wollen.
ArbeiterklassenGedöns will scheinbar niemand lesen. Außen hier vielleicht.
Welche Reichweite hat das Blog in etwa?
Wichtig ist jetzt, dass man entschlossen, mutig und mit deutlicher deutsch-europäischer Leidbildfunktion bislang verschlossene Türen zu einer heitereren Sicht auf die Dinge öffnet – beginnen wir mit der Kellertür… hx.
https://www.youtube.com/watch?v=S2nZ_5KSXTc
@Juttipat
Wie soll ohne die Erhöhung von Steuern & Sozialabgaben ein Aufstocken der Transfairleistungen möglich sein?
Wenn Burx so weiter macht und ggf. noch die falschen Kriegsverbrechen thematisiert, ist er bald eine 9 auf der nach oben offenen Julian-Assange-Skala. ;)
was nötig wäre, und was der ausschuss, der die geschäfte der burgeoisen klasse führt, für nötig erachtet, unterscheidet sich denn doch – zumindest in den details. ;-))
Staatsdiener sind nicht Arbeiterklasse.
Rech verwechselt Klasse mit Schicht.
Das Proletariat schafft den Reichtum.
Es hätte allen Grund das Eigentum umzustürzen und auch die Macht dazu.
Es glaubt an seine Ohnmacht, daß es ohne Kapitalisten vahungan müßt.
https://www.youtube.com/watch?v=2w1WPfvrkog
Proletariat steht für eine Sozialdiagnose.
Das Bewußtsein davon ist weg.Die Lage nicht.
Realität ist was bleibt auch wenn man anderes glaubt.
„Proletariat steht für eine Sozialdiagnose.
Das Bewußtsein davon ist weg“
…. wenn damit gemeint ist, dass der „Arbeiter/Angestellte“ ein Klassenbewustsein empfindet — dann unterschreibe ich das.
Ich wiederhole mich gern: Es braucht starke Gewerkschaften um dem Kapitalismus einen Mindestwiderstand entgegen zu setzen!
Gruß
Jens
Gewerkschaften glauben gerechter Kapitalismus geht wenn eine soziale Partei den verwaltet. Sie müssen den Staat bitten Mindestlohn zu machen den sie selber nicht durchsetzen können, wegen dem sie mal gegründet wurden. Bolschewiki glaubten das selbe. Nur die MG und Trotzkisten halten die Erkenntnis: Gerechter Kapitalismus geht nicht.
Die Arbeiter wollen den Erfolg ihrer Nation und schießen sogar auf die anderer. Bewußtloses Unglück.
https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juni/gruen-als-bedrohung-warum-die-klimapolitik-die-arbeiter-verliert
Gewerkschaften sind die Mätressen des Kapitalismus.
Sie zieren sich lautstark und geben sich letztlich willig und mit „verneinenden Gebärden“ hin, um wenigstens später ihren „Widerstand“ kundtun zu können. Niemand wird aber den Kapitalismus vor Gericht stellen, denn es gibt weder ihn noch die dazugehörige Jurispudenz.
Kapitalismus ist ein Akronym, ein billiges Kurz-Schleierwort, für all die Machtspiele, mit denen sich Menschen gegenseitig verachten und verarschen.
Insofern die beste Unterhaltungsmaschine, die die Menschheit braucht alles andere ist doch nur zum Gähnen, man schaue nur auf die langweiligen
„Ich-unterdrücke-Dich-öffentlich-und-keiner-macht-was-dagegen-Diktaturen“; immer dasselbe: Gucksu, biste tot, gucksu nich, auch.
Gewerkschaften sind leider einfach nur geil* – gegen Cash, versteht sich.
* nicht im heutigen, coolen Sinne.
@blue_frisbee
Natürlich schafft das Proletariat den Reichtum, aber das Proletariat ist auch egoistisch.
Viele Proletarier habe z.B. Probleme damit wenn der Reichtum auch Menschen zugute kommt die ihn nicht erwirtschaftet haben, z.B. Geflüchtete, oder das der Reichtum dafür verwendet wird die Gesellschaft z.B. durch geschlechterneutrale Sprache oder großzügige finanzielle Unterstützung von geschlechtsangleichenden Operationen bei Kindern gerechter wird.
Deswegen braucht es eine starke Linke die für das Proletariat die Verwaltung des geschaffenen Reichtums übernimmt, und dafür sorgt das auch die Menschen die nichts zu diesem Wohlstand beigetragen haben den ihnen zustehenden Anteil erhalten.
Kapitalisten nehmen den größten Teil, dann der Staat. Die sind normal und unsichbar.
Schult sind die Auslända, die kann man sehen.
@blu_frisbee
Die Umsatzrendite der DAX Konzerne liegt bei 5 – 10%, die einzige Ausnahme ist SAP mit fast 20%.
Die Lohnquote am Volkseinkommen lag die letzen Jahre bei circa 70%, die Gewinnquote bei circa 30% .
Was genau ist davon ein Zeichen das die Kapitalisten den größten Teil nehmen?
Zumal auch das Proletariat über Versicherungen, Banken, Pensionsfonds ect ebenfalls Kapital sammelt und investiert…
Die Kapitalquelle der große böse Heuschrecke Blackrock sind z.B. Pensionsfonds.