Install Amazon Kindle on Ubuntu
Wie die geneigten Leserinnen und wohlwollenden Leser schon ahnen, habe ich mich nur zeitweise auf den E-Book-Reader Kindle von Amazon festgelegt, zum Üben, bis ich selbst etwas publiziert haben werde. Nun gibt es das aber nicht direkt für Linux, und ich musste wieder nach einem fucking manual suchen (welchselbiges ich hiermit empfehle, auf Englisch).
1. Zuerst muss man PlayOnLinux installieren.
2. Dann holt man sich die App Amazon KindleForPC mit dem Bash-Befehl: wget http://kindleforpc.amazon.com/40514/KindleForPC-installer.exe.
3. Dann ruft man PlayOnLinux auf, klickt auf “install” und sucht und findet das Amazon Kindle… et voila!
Übrigens wünsche ich keine hämischen Kommentare über die Bücher, die ich auf dem Kindle lese! Muahahaha.
Kommentare
5 Kommentare zu “Install Amazon Kindle on Ubuntu”
Schreibe einen Kommentar
Das lesen doch alle, das ist Mainstream. Jetzt auch die Geheimdienste, nachdem es übersetzt wurde.LOL
Hoffentlich ist die Leitung verschlüsselt. Nicht, dass da was durchsickert.
Eigentlich dürfte ja im ersten Schritt die Installation von wine (das bei PlayOnLinux nebenbei mit installiert wird) ausreichen, es sei denn, du benutzt PlayOnLinux außerdem tatsächlich noch zum Spielen.
http://lifehacker.com/5406505/run-kindle-for-pc-in-linux-with-wine
Der traurige Nebenaspekt ist, daß nun doch wieder Windows-Programme bei dir laufen. Vorbei ist’s mit Open Source…
Übrigens, [OT] das war zwar ein anderer Thread, aber K9 mit Openkeychain funktioniert auf Anhieb wunderbar, (der alte Bekannte Total Commander ist dabei auch sehr hilfreich), vorausgesetzt, man hat die aktuelle K9-Version installiert. Nur leider ist so ein Android-Telefon kein vertrauenswürdiges Gerät, ähnlich wie ein Windows-PC, man kann also keine wirklich geheimen Dinge damit tun, weil jede Wald-und-Wiesen-App rumschnüffeln darf und man nicht wirklich Herr über Hard- und Software ist[/OT]
Kann Anzeigen, Bearbeiten und Umwandeln. Komplettes eBook-Management eben… direkt f. Linux
http://calibre-ebook.com/
Guten Rutsch.
Calibre habe ich auf allen Rechnern.