Ausgewählte Artikel 1990-2007
- Einige meiner Artikel ab 2008 finden Sie auf meinem Blog in der Rubrik "Meine Artikel".
- 1990-1999
- Mit der Reichsbahn in den Knast, über den "Otto-Grotewohl-Express", aus: Zitty 23/1990
- Aufnahme in die Bruderschaft, über die Freimaurer, aus: Berliner Zeitung, 18.5.1991
- Wer stört, fliegt raus. - Scientology in Betrieben
- Bankrott der Drogentherapie, aus: Die Zeit v. 1.10.1993
- Schnüffler am Ende, aus: Die Zeit v. 8.9.95
- Neonazis online: Im Thule-Netz, Taz, 6.12.1995
- Der Mann für die Mailbox - Tagesspiegel, 26.04.1996
- top secret - Pl@net, Juli 1996
- Interview mit dem Berliner Datenschutzbeauftragen Garstka, TIP v. 15.5.96
- Kein Ort, nirgends - Pl@net, November 1996
- "Wir kommen zu nichts" - Tagesspiegel, Interview mit Paulus Neef, 28.02.1997
- Potemkin läßt grüßen - Taz, 15.3.1997
- Der Kosmos-Radiomann - über Wau Holland, Internet Professionell, April 1997
- Die Psycho-Falle, Tip 5/97
- Geheimes Netz - Tip 14.05.1997
- Das Netz des Berliner Neonazi-Terrors - Taz, 4.8.1997
- Der lange Marsch in den Mainstream - Tagesspiegel, 14.8.1997
- Alternativen zum Internet - Tagesspiegel, 15.08.1997
- Drogenkrieg unter dem Kreuz - Tip Berlin, 13.11.1997
- Tue Gutes - es ist ohnehin sinnlos - Taz, 22.12.1997
- Denn sie wissen nicht, was sie wählen... - Rheinischer Merkur 19/98
- Gewendete Kapitalismuskritik - Taz, 02.05.1998
- Wenn Deutsche zu sehr protestieren - Jungle World 05.05.1998
- Die Bösen sind immer die anderen - Jungle World 01.07.1998
- Der "Judenstuhl" - Rechtsextremismus im Unterricht, Deutsche Lehrerzeitung 10.10.1998
- Lonsdale wie NS - Deutsche Lehrerzeitung 10.10.1998
- Eine weise Entscheidung - Kommentar in der TAZ, 2.9.1998
- Moralische Illusionen - Jungle World 23.09.1998 über Bill Clinton
- Der digitale Lauschangriff kommt - TAZ, 09.12.1998
- Hackers Ordnung - Jungle World 06.01.1999 über den CCC-Kongress
- "Kriegserklärung" an China spaltet Hacker - Tagesspiegel, 11.01.1999,
- Eckpunkte der deutschen Kryptopolitik - Tagesspiegel 04.06.1999
- Die unsichtbare Kronen tragen - Neuapostolische Kirche, TIP 20.01.1999
- ENFOPOL 98 - Tagesspiegel 14.03.1999
- Christlicher Fundamentalismus: Traditionelle Sekten und Sondergemeinschaften - in der Broschüre der FES Thüringen: Sekten und Psychogruppen in Deutschland, 1999
- Häßliche Wahrheiten oder Propaganda? - Tagesspiegel, 02.06.1999
- E-Mails dürfen weiterhin verschlüsselt werden - Tagesspiegel, 04.06.1999
- Sozialismus im rechten Gewand - Der Standard, Österreich, 23.06.1999
- Steganografie - Reif für den Einsatz - Gateway 24.06.1999
- Totale Überwachung vertagt - Tagesspiegel, 28.06.1999
- Mission in der nationalen Zone - Canyoning für Antirassisten, Jungle World 11.08.1999
- Nazis sind Pop - Zitty, 11.08.1999
- Experten bestreiten vorsätzliche Sicherheitslücken im Microsoft-Betriebssystem - Tagesspiegel, 07.09.1999
- EDV-Gerichtstag diskutierte über Neue Medien im Rechtswesen - Tagesspiegel, 23.08.1999
- Holpriges Deutsch und Tücken der Technik- Tagesspiegel, 28.09.1999
- Rumpelstilzchen im Rennwagen - Nazis online; Tagesspiegel 29.09.1999
- Wundermittel gibt es nicht - (Perkeo-)Software gegen Kinderpornografie im Internet; Tagesspiegel 3.10.1999
- Nachholender Rassismus - 10 Jahre Rechtsextremismus, Jungle World 3.11.1999
- Ein mysteriöser Todesfall...und viele Fragen - über den Tod des Hackers Boris F. alias "Tron", Zitty 1.12.1999
- 2000
- Wo war Boris F.?, Die ZEIT, 13.01.2000
- Unzulängliche Kontrollmechanismen öffnen Rechtsextremen Tür und Tor - Tagesspiegel, 03.02.2000
- Einer für alle - Jungle World 16.02.2000 über Jörg Haider
- Kaukasus-Krieg erreicht das Netz -ein Münsteraner Wirtschaftsinformatiker betreut den deutschen Rebellen-Server, Tagesspiegel, 18.2.2000
- Hurra - das Kaufhaus brennt! - Jungle World 23.02.2000
- Illusion Internet - Plappern gehört zum Handwerk - Die Computer-Kommunikation wirft den Menschen wieder auf sich selbst zurück , Essay im Tagesspiegel 26.02.2000
- Viren-Attacke: Worauf man achten sollte - Tagesspiegel 05.05.2000
- Der nächste Angriff kommt bestimmt - Tagesspiegel, 09.05.2000
- E-Commerce-Zwänge und Netz-Sicherheit - Tagesspiegel 21.05.2000
Auf Kriegsfuß mit dem User - Tagesspiegel, 22.05.2000
- Auf Kriegsfuss mit dem User - [Die Ehre der Webdesigner], - Tagesspiegel 22.05.2000
- Spielen, spielen, spielen und nicht an die Rechnung denken - über Ages of Empires II online - Tagesspiegel 21.06.2000
- Grenzen für "Hass im Internet": Konferenz in Berlin - Tagesspiegel, 26.06.2000
- Internet-Konferenz: Diskriminierung im Netz strafbar machen - Tagesspiegel, 27.06.2000
- AOL rutscht auf der Datenspur aus - Tagesspiegel, 13.07.2000
- Der Computer, der Kamerad - über den Nazi-Aussteiger und Webdesigner Danny Thüring - Tagesspiegel 22.07.2000
- GMX: Pleiten, Pech und Pannen - Tagesspiegel, 25.07.2000
- Vorläufig nicht im Dienst - Tagesspiegel, 01.08.2000
- Debatte um NPD-Verbot: Rechtsextremismus im Internet: Verbote sind oft nicht möglich. - Tagesspiegel, 02.08.2000
- Das Wahrheitsministerium - eine Illusion - Rechtsextremismus im Internet - Tagesspiegel 03.08.2000
- Surfen und Zensur: Sieben Hügel, Filter und der Penis (Kommentar) - Tagesspiegel, 03.08.2000
- Sieben Hügel, Filter und der Penis - Kommentar im Tagesspiegel 04.08.2000
- Schneller als James Bond - Geheimdienste im Internet, Tagesspiegel 06.08.2000
- Spiel mit der Zweideutigkeit - Der rechte Musik-Underground verschwimmt mit dem Pop-Mainstream, Tagesspiegel 09.08.2000
- Fettauge auf der braunen Suppe - Was verbirgt sich hinter der NPD? Die Woche, 10.08.2000
- Plötzlich sind alle gegen Nazis - im Internet - Telepolis, 12.8.2000
- Was ist extremistisch? - Informationsfreiheit und Zensur im Internet, Tagesspiegel 13.08.2000
- V-Mann im Netz - Ein Ex-Spion des MAD fühlt sich im Stich gelassen - jetzt stellt er brisante Dokumente ins Internet, Tagesspiegel 19.08.2000 [
- Ehemaliger V-Mann des MAD in der Neonazi-Szene veröffentlicht Dokumente des Geheimdienstes im Internet. Telepolis 19.08.2000
- Aktion Z ungelöst - (taz: Werbung mit Nazis), Jungle World 23.8.2000
- Rechtsextremismus im Internet - Das Parlament, Beilage: Aus Politik und Zeitgeschehen, Nr.39/15.09.2000 [Artikel im PDF-Format]
- Doitscher Sozialismus - Freitag, 22.09.2000
- Männer-Marketing - Ex-Neonazi Althans organisiert heute schwule Partys, Siegessäule Berlin, 29.09.2000
- Der alltägliche Rassismus - Berliner Morgenpost, 15.10.2000
- Aprilfrische Rechte - Eine Vorsitzende der jüdischen Gemeinde gibt der "Jungen Freiheit" ein Interview. Die Woche, 19.10.2000
- Abwickeln! - Kommentar zum 50. Geburtstag des Verfassungsschutzes, Tageszeitung, 24.10.2000
- Rechts schlägt Links - Debatte ums NPD-Verbot, Jungle World, 25.10.2000
- Gläserner Surfer?: Innenminister contra Datenschützer - Tagesspiegel, 15.12.2000
- Konsens der Demokraten - Konkret 12/2000
- 2001
- Kinderpornos bei: (bitte selbst ausfüllen) - Telepolis, 10.01.2001
- New-Nazi-Economy - Telepolis, 01.03.2001
- Formulare aus dem Internet: Wie ein Blitz - Tagesspiegel, 10.03.2001
- www.nazis-raus.de? - hagalil.com, 14.03.2001, aus: Allgemeine Jüdische Wochenzeitung
- "Internet-Kriminalität": Der gläserne Surfer - Tagesspiegel, 05.04.2001
- Der gläserne Surfer - Tagesspiegel, 06.04.2001
- Wer regiert das Internet?: Klares Votum für Selbstregulierung - Tagesspiegel, 07.04.2001
- Nazi-Websites: Mit Hackermethoden gegen Rechtsextreme - Tagesspiegel, 10.04.2001
- Unbeobachtetes Surfen, Telepolis, 11.04.2001
- Datensicherheit: Gefährliche Inhalte - Tagesspiegel, 17.04.2001
- Gefährliche Inhalte - Das Informationssystem der Polizei steht in der Kritik, Tagesspiegel, 18.04.2001
- Nicht die rechte Verbindung - über den Neonazi-Aussteiger Michael Petri, Tagesspiegel, 25.04.2001
- Digitale Signatur: Nie mehr Kuli - Tagesspiegel, 01.05.2001
- Rechtsextreme Provider: New-Economy-Nazis - Tagesspiegel, 03.05.2001
- Hacken als Kulturleistung - zum Tode Wau Hollands, Tagesspiegel, 01.08.2001
- Website der Taliban gehackt, Telepolis, 13.09.2001
- Übereilte gesetzliche Maßnahmen vermeiden - Interview mit Dr. Joachim Jacob, dem Bundesbeauftragten für Datenschutz, Telepolis, 17.09.2001
- Jihad-Mailingliste: Ein Hacker macht die Mitglieder der deutschen Jihad-Mailingliste öffentlich, Tagesspiegel, 19.09.2001
- Internet: Die schnellsten Gerüchte der Welt - Tagesspiegel, 22.09.2001
- Die schnellsten Gerüchte der Welt - Wer steckt hinter dem Anschlag auf die USA? Im Internet schlägt die Stunde der Verschwörungsexperten. Tagesspiegel, 23.09.2001
- Keine Angst vor Mathe - Trotz der Überwachung des Internets schlägt der Codemaker den Codebreaker, Jungle World, 26.09.2001
- Sex sells - Partnersuche bei Yahoo, Telepolis, 21.12.2001
- Untiefen im Kampf gegen Rechts - Telepolis, 17.08.2001
- Cyberterrorismus: Die schlimmsten Angriffe bleiben anfangs unbemerkt - Tagesspiegel, 16.10.2001
- 2002
- Nepper, Schlepper, Bauernfänger - Tagesspiegel, 15.01.2002
- Ein System, das das Problem, über das es informieren will, selbst erschafft, ist absurd - Fördert der Verfassungsschutz die von ihm durch V-Leute überwachte rechte Szene? Telepolis, 28.01.2002
- "Es müssen Alternativen her" - Interview mit MdB Jörg Tauss, Jungle World, 6.3.2002
- Mythos Hacker - Tagesspiegel, 12.04.2002
- "Kriminalstatistik: Wenn Ronald Schill mit Zahlen jongliert, ist für Schlagzeilen gesorgt" in: Message - Ausgabe 2/2002
- Traumjob statt Knast - Dass Ex-Pay-TV-Hacker jetzt für Rupert Murdoch arbeiten, sorgt für Unmut bei der Konkurrenz. Tagesspiegel, 24.04.2002
- Aufmerksamkeitstäter, Telepolis, 02.05.2002
- Ballerspiele in den Unterricht! - Interview in der Taz, 08.05.2002
- Unter Aussteigern, Junge Welt, 15.05.2002
- Kein politisches Konzept - Interview in der Taz über Aussteigerprogramme für Neonazis, 06.06.2002
- Die Erlkönigin - Telepolis, 09.06.2002
- Streit um Nationalzeitung.de - telepolis, 11.06.2002
- Burks' Webrätsel - Serie im Tagesspiegel
- Auge um Auge - 2000 Jahre christlicher Antijudaismus
- Telepolis, 14.07.2002
- Google filtert - Telepolis, 22.07.2002
- Verwirrt: Streit um Sicherheits-CD-ROM - Das Bundesinnenministerium weiß mehr als die Computer BILD, Tagesspiegel, 31.07.2002
- Journalismus oder Scharlatanerie? - über Büttner, Rabanus und andere Gestalten, "Die Brücke", 7-9/2002
- Schröder oder Stoiber: Wer hat die beste Website? - Telepolis, 15.08.2002
- Die Regenmacher - Telepolis, 20.08.2002
- Sieben Jahre Merkbefreiung - Telepolis, 28.08.2002
- Tot oder lebendig- das ist bei Usama bin Ladin die Frage. Telepolis, 13.09.2002
- Was machen eigentlich die deutschen Neonazis?, Telepolis, 30.10.2002
- Suche in einer anderen Welt - bei der Fahndung nach kriminell Perversen im Internet hat die Polizei nur eine Chance, wenn die Täter dumm sind. Tagesspiegel, 17.12.2002
- Vom Kannibalismus - Traktat über das Gruseln beim Essen. Telepolis, 26.12.2002
- 2003
- Der lange Marsch in den Weltraum, Telepolis, 03.01.2003
- Stanislaw Lem distanziert sich von Soderberghs Neuverfilmung von "Solaris", Telepolis 10.02.2003
- Akte Polizeigewalt - TIP Berlin, 4/2003
- Geschichtsverdrehungen - Die Microsoft Encarta sieht die Geschichte Palästinas aus einer einseitigen Perspektive, Telepolis, 23.02.2003
- Was spricht für ein Parteienverbot? - Telepolis, 03.03.2003
- Tatu, die Popkultur und die Politik - Telepolis, 10.03.2003
- Update dringend nötig - Jüdische Allgemeine, 13.03.2003, vgl. auch Im Minenfeld, Tagesspiegel, 19.03.2003
- Spyware und unsterbliche Cookies - Google für Big Brother-Award vorgeschlagen, Telepolis, 22.03.2003
- Zerstörung der Städte oder Aushungern - Telepolis, 26.03.2003, gekürzt erschienen auch im "Tagesspiegel" und in der "Sächsischen Zeitung".
- Überflüssiges gegen rechts - Kommentar in der der Taz, 01.04.2003
- Totgeborenes Kind - Netzgegenrechts.de ist wieder online, Telepolis, 11.04.2003
- Filtern ist nicht einfach - Googles SafeSearch erweist sich nicht als besonders treffsicher, Telepolis, 15.04.2003
- Der Bau welches Herrn? - Berlin-Kreuzberg soll eine neue Moschee bekommen. TIP Berlin, 23.04.2003
- Die Massenhysterie der Schiiten in Kerbela, Telepolis, 24.04.2003
- Der Fake-Journalismus - Telepolis, 13.05.2003
- Absage an politische Gewalt - Al-Habash - eine Alternative zum politischen Islamismus? Telepolis, 18.05.2003
- "Es gibt genügend Feinde" - Tagesspiegel, 10.06.2003
- Der so genannte Führerbunker ist kein Mythos, Telepolis, 07.09.2003
- Der Putsch in Chile - Telepolis, 11.09.2003
- Alle sind Illuminaten - Verschwörungstheoretiker lieben das Internet, Wochenzeitung, Zürich, 11.09.2003
- "Gibt es eine Braune Armee Fraktion"? - Telepolis, 15.09.2003
- Wir waren doch die Guten - über den Aufstand der Anständigen, Jungle World, 01.10.2003
- Todesspiel - über Abschiebung und Abschiebeknast in Berlin, TIP 08.10.2003
- Der nächste Hohmann kommt bestimmt - Telepolis, 06.11.2003
- Die Welt ist gar nicht internett. Warum es mit der digitalen Gerechtigkeit nicht klappt. Jungle World, 10.12.2003
- 2004
- Internetfreiheit - Nicht nur in der Dritten Welt werden Websites gesperrt und Nutzer ausspioniert. Message - Internationale Fachzeitschrift für Journalismus 1/2004
- Deutschland mal zwei. - Streit um Gedenkstätten. Jungle World, 04.02.2004
- Verpflichtung zur Zensur? - Telepolis, 17.02.2004
- Unsere Heimat, ihre Heimat - Jungle World, 03.03.2004
- Droht der Sozialdemokratischen Partei eine Spaltung? - Telepolis, 15.03.2004
- Krieg um Software - Jungle World, 24.03.2004
- Ein Schlag ins Wasser? - "Schlag gegen die Verbreitung rechtsextremer Musik im Internet", Telepolis, 29.03.2004
Aufnahmen von Enthauptung gestellt? - Tagesspiegel, 25.04.2004
- Die "Online-Magazine" von al-Qaida, Telepolis, 28.04.2004
- Bestellen bei al-Qaida, Tageszeitung, 29.04.3004
- Die Spur führt von Dortmund nach Malaysia, Telepolis, 03.05.2004
- "Internet wird illegaler", Telepolis, 06.05.2004
- Die Medien und die grausamen Bilder - Telepolis, 13.05.2004
- Ladendiebstahl global - Kommentar in der Jungle World, 19.05.2004
- Die Diskussion über das Exekutionsvideo von Nicholas Berg im Internet - Telepolis, 22.05.2004
- Alle jubeln und sind unerbittlich fröhlich - Telepolis, 31.05.2004
- "Kein Platz für Rechtsextremisten" beim Deutschen Journalisten-Verband? - Telepolis, 12.06.2004
- "Die rechte Gesinnung." Der "National-Liberale" Torsten Witt spaltet den Berliner Journalistenverband - "Jüdische Allgemeine", 26.06.2004
- Neonazis folterten auf brutale Weise einen jungen Deutschen, Telepolis 24.06.2004
- Sieg-heil.de, DENIC und shoa.de, Telepolis, 29.07.2004
- Digitale Schläfer, TIP 29.07.2004
- Aus Angst nach rechts - Jüdische Allgemeine, 19.08.04
- "Initiative Volksaufstand", Telepolis, 23.08.2004
- Sowjet-Sachsen ist verloren - Jungle World, 08.09.2004
- Der "Kampf gegen rechts" ist gescheitert, Telepolis, 21.09.2004
- Otto Normalneonazi, Tageszeitung, 22.09.2004
- Teenitus - Reportage über den Klingelton-Konzern "Jamba!", TIP Berlin, 06.10.2004
- In der schönen, neuen Welt der Klingeltöne, Telepolis, 15.10.2004
- Betrügt die Betrüger! - Über Fake-Banken im Internet. Telepolis, 05.12.2004
- Wie sich der Konjunkturindex verbessern ließe - Telepolis, 07.12.2004
- Pisa-Studie: Jeder deutet, wie er will - Telepolis, 09.12.2004
- Demokratische Neonazis - Eklat im sächsischen Landtag. Kommentar in der "Jungle World", 15.12.2004
- Kollektiver Wahnsinn - geheimnisvolle Krankheit bei den Miskito in Nicaragua, Telepolis, 25.12.2004
- 2005 (Auszug)
- Toleranz per Gesetz - Jungle World, 09.03.2005
- Die Unbestechlichen - "Berliner Journalisten" 2/2005
- Wittwenschüttler und Desinformanten - "Berliner Journalisten" 2/2005
- Dividende unter Freunden- Interview mit Günter Wallraff - "Berliner Journalisten" 2/2005
- Unter Gewerkschaftlern - "Berliner Journalisten" 2/2005
- "Das ist eben unser Stil" - Interview mit David Crawford vom Wall Street Journal, "Berliner Journalisten" 3/2005
- Eine der korruptesten Großstädte Europas - Interview mit Mathew D. Rose, "Berliner Journalisten" 3/2005
- Infosoldaten des Cluster-Journalismus - über Oliver Gehrs, "Berliner Journalisten" 3/2005
- Hommingberger Gepardenforellen - "Berliner Journalisten" 3/2005
- It's the money, stupid! - "Berliner Journalisten" 3/2005
- Unter Hehlern - "Berliner Journalisten" 4/2005
- Kritische Wächter - Interview mit Dr. Wolfram Weiner, Chefredakteur von "Cicero", "Berliner Journalisten" 4/2005
- Wollt ihr die totale Berliner Zeitung? - "Berliner Journalisten" 4/2005
- Ohren ab! - BND bespitzelt Journalisten, Jungle World, 16.11.2005
- 2006/2007 (Auszug)
- Hacker leben nicht gefährlich - Telepolis, 10.01.2006
- Alles nur Gerede - Jungle World, 25.01.2006
- Adlershofer Standortpatriotismus - Interview mit Hans-Peter Urban, "Berliner Journalisten" 1/2006
- Die gro&sulig;e Konfusion - Interview mit Karl Hermann, "Berliner Journalisten" 1/2006
- Der ultimative Text für Journalisten: Schützen Sie Ihre Privatsphäre richtig? "Berliner Journalisten" 1/2006
- E-Mail-Verschlüsselung in 20 Minuten - "Berliner Journalisten" 1/2006
- Die Mutter aller Berliner Recherchequellen- "Berliner Journalisten" 1/2006
- Wir tragen stolz unseren Presseausweis- "Berliner Journalisten" 1/2006
- Partei sucht Basis - Jungle World, 29.03.2006
- Programmausfall - Jungle World, 31.09.2006
- Verdeckter Zugriff auf Festplatten - Telepolis, 06.02.2007
- Nazi-Warenhaus 2.0 - Telepolis, 20.02.2007
- Beipackzettel für die Zukunft
Zum Tod des Autors Stanislaw Lem - Tagesspiegel, 28.03.2006
- Der verliebte Avatar - Sex in Second Life - Teil 1, Telepolis, 04.06.2007
- Das große Multikulti-Chaos - Jungle World, 19.07.2007
- Waffenschein für Linux - Jungle World. 26.07.2007
- Jüdische Hitler-Jugend - Telepolis, 11.09.2007
- Zwiebel-Routen - Jungle World, 20.09.2007
- CDU not found - Deutsche Parteien in Second Life, Telepolis, 11.10.2007
- Von Magischen Laternen und Bundestrojanern - Telepolis, 12.10.2007
- Einsame Herzen 2.0 - Sex in Second Life - Teil 2, Telepolis, 21.10.2007
- Presseausweis kaputt - Telepolis, 06.12.2007
- Don't believe the Skype - Jungle World, 13.12.2007
|