BLOGROLL
PRESSTHINK INDUSTRIAL TECHNOLOGY & WITCHCRAFT REGRET THE ERROR JONET MEDIENLOG NETZPOLITIK.ORG MEDIA-OCEAN RECHERCHE-INFO.DESCHOCKWELLEN- REITER BERLINER JOURNALISTEN REDAKTIONSBLOG BILDBLOG JOURNALISM.ORG CYBERJOURNA- LIST.NET NETZJOURNALIST DIE GEGENWART DIENSTRAUM DON ALPHONSO BLOGS! EDITORIX SPIEGELKRITIK BEHINDERTEN- PARKPLATZ.DE SPREEBLICK PR BLOGGER WEITERBILDUNG- SBLOG INFAMY MEDIENRAUSCHEN ONLINE- JOURNALISMUS.DE PJNET TODAY INTERNET HAGANAH STUDIVZ BEOBACHTEN! AKADEMIX: SEITENBLICKE PUBLIZISTIK BERLIN POINTERONLINE RECHERCHE- GRUPPE.TK KREUZBERGER JUSTWORLD PANTOFFELPUNK ARIADNEWORTFELD CHAN'AD BAHRAINI THE TRUTH ABOUT ZIMBABWE BAGHDAD BURNING DAN GILLEMOR POLITECH REGISTAN NORTH KOREA ZONE SCREENSHOTS GLUTTER ANGRY CHINESE BLOGGER SINAGABLOODY- PORE COMITTEE TO PROTECT BLOGGERS INFORMATION POLICY MEDIA BLOGGER ASSOCIATION ETHAN ZUCKERMAN'S INTERNET CENSORSHIP EXPLORER INFOTHOUGHT AMARJI CHUZPE AL JINANE MON PUTEAUX PERIODISTAS-ES BITYCORAS PERIODISTAS 21 | SL-TAGEBUCH 38 | Radio: Noch ein scharfes Script | Nein, ich habe nicht den Ehrgeiz, möglichst wenig Zugriffe zu erzielen. Heute muss ich jedoch mit dieser Maxime brechen und die Zugriffszahlen mit Macht in den Keller beamen. Jetzt behandeln wir a) Technik (jetzt ist ein Drittel der wohlwollenden Leserinnen und geneigten Leser weggezappt), b) Second Life (ein weiteres Drittel entschwindet auf schöne, wahre und gute Seiten. Und es
geht c) um Radiosender (noch jemand da?).
Ganz einfach: Wer das virtuelle Büro von Berliner Journalisten in Second Life aufsucht, möchte vielleicht, wenn ich ihn oder sie nicht vollquatsche, dort Musik hören. Wie geht das? Nichts einfacher als das (gar nicht wahr). Ich habe ein "Radiogerät" installiert, also ein Objekt, das wie ein Radio mit unserem Logo aussieht. In dem ist ein Script [radio_script.txt], das zwischen zahlreichen Sendern wählt, klickt man per Maus auf das "Gehäuse".
Das ist eigentlich schon alles. Aber wie das aussieht, wenn man in der virtuellen Welt als Avatar nicht nur herumtorkelt oder -fliegt, zeigt der zweite Screenshot. Links von der Mitte sieht man das mit der rechten Maustaste angeklickte "Radio" - das Objekt ist dann im "Editier"-Modus. Ganz rechts erkennt man im "Inhalt" des Objekts - ein Script "radio_neu". Per Doppelklick darauf offnet es sich (Mitte), und man kann die URLs der gewünschten Sender ändern (abspeichern nicht vergessen). Leider muss man alles brutal durchklicken, falls man wechseln will, eine geziele Auswahl gibt es nicht.
Hier sind sie:
"http://64.236.98.50:80/stream/1002" [New Age],
"http://205.188.215.225:8004" [Progressive House],
"http://205.188.215.226:8020" [Classical & Flamenco Guitar],
"http://64.236.98.50:80/stream/1006" [Classical],
"http://64.236.98.50:80/stream/1035" [Chillout - ambient psy chillout],
"http://64.236.98.50:80/stream/1007" [House - silky sexy house music],
"http://64.236.98.50:80/stream/1009" ["Lounge - sit back and enjoy the lounge grooves],
"http://216.32.93.104:8044" [Radio Panamericana, Peru],
"http://87.106.30.141:8088" [Jade's Jazz Club],
"http://205.188.215.231:8010" [Salsa],
"http://207.200.96.228:8078/" [Arabic],
"http://38.96.148.26:7890" [UK Blues],
"http://207.200.96.231:8026" [Rock],
"http://211.43.215.172:8320" [Ballroom 1],
"http://222.122.131.95:8000" [Ballroom 2].
Jetzt habe ich schon wieder zu viel von mir verraten. Dsa Web 2.0 ist doch verführerisch. Wer meinen Musikgeschmack kennt, kann auch gleich eine Charakterstudie anfertigen. Zur Zeit läuft New Age, obwohl Esoteriker mir ein Gräuel sind. Aber es beruhigt die Nerven.
Ganz links auf dem mittleren Screenshot ist das "Foto"-Feature des Clienten zu erkennen, der erzeugt aber bmp-Dateien, und mit so etwas will ich nichts zu tun haben. Das Radio steht auch in der virtuellen "Bar Kreuzberg" in Second Life. Nur die ältere Generation wird erkennen, was das Hintergrundbild der Theke zeigt. Wer wann und wo? Die politisch gebildeten Leserinnen und informierten Leser werden das berühmte Foto sofort erkennen, wodurch dieses Blog heute doch etwas Sinnvolles enthält. | ------------------------------------------------------------ BURKS ONLINE 01.07.2007 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des BurksVEB.
|
| KOMMENTARE nur für registrierte Nutzerzinnen und NutzerDAS BILD DES TAGES
Portrait eines Avatars ©Burks SecondLife-Tagebuch [SL-Tagebuch 37] - Das perfekte virtuelle Büro [SL-Tagebuch 36] - Blogger und scharfe Scripte [SL-Tagebuch 35] - Wir können es besser [SL-Tagebuch 34] - Im Reich des silbernen Löwen 2.0 [SL-Tagebuch 33] - Beauty and Charisma II [SL-Tagebuch 32] - Beauty and Charisma I [SL-Tagebuch 31] -Sex in der Skybox, Sith Infiltrator im Biergarten [SL-Tagebuch 30] - Online-Duchsuchung in Second Life! [SL-Tagebuch 29] - Ein nackter Mann! [SL-Tagebuch 28] - Hoch lebe Gutenberg 2.0! [SL-Tagebuch 27] - Beamen jetzt möglich! [SL-Tagebuch 26] - Dorfdepp Allen, nächtlicher Spinner und Charisma [SL-Tagebuch 25] - Star Wars 2.0 [SL-Tagebuch 24] - Aktfotografie in SecondLife [SL-Tagebuch 23] - Die schönsten Avatarinnen [Preview] [SL-Tagebuch 22] - Sponto antwortet nicht [SL-Tagebuch 21] - Der Weltraum – endliche Weiten [SL-Tagebuch 20] - Fotos einer real nicht existierenden Party [SL-Tagebuch 19] - Eine Nacht im Leben des Barmanns Knut [SL-Tagebuch 18] - The "Bar Kreuzberg" is open [SL-Tagebuch 17] - Willkommen, Aliens! [SL-Tagebuch 16] - Die taz und SecondLife (Teil 2) [SL-Tagebuch 15] - Die taz und SecondLife (Teil 1) [SL-Tagebuch 14] - Die schönsten Avatarinnen [SL-Tagebuch 13] - Das journalistische Sosein des Avatars [SL-Tagebuch 12] - Das beste Medienmagazin, auch in jener Welt [SL-Tagebuch 11] - Der große Liebesroman Ältere Second-Life-Blogs Links: SecondLife Linden Lab Fact Sheet The Linden dollar Game The AvaStar Reuters in SL Economic Statistics Secondforum Vint Falken Landkauf Vorabs Medienproduktion Second Life Liberation Army World Transhumanist Association SL Business Magazine[/size] |